Datenschutzerklärung

Allgemeine Informationen

marcenilthos nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website marcenilthos.com besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Als Anbieter von Finanzmodellierungslösungen und Bildungsdienstleistungen sind wir verpflichtet, Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu verarbeiten.

Verantwortliche Stelle

marcenilthos
Ponkratzstraße 10
80995 München, Deutschland
Telefon: +49 471 30 95 550
E-Mail: info@marcenilthos.com

Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Nutzung unserer Dienste:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten über Ihre Aktivitäten auf unserer Website
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails und anderen Nachrichten
  • Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Dienstleistungen

Zweck der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden für verschiedene Zwecke verarbeitet, die alle rechtmäßig und transparent erfolgen:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzmodellierungsdienste
  • Kommunikation bezüglich Anfragen und Kundenbetreuung
  • Abwicklung von Zahlungsvorgängen und Vertragserfüllung
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Angebote
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Missbrauch und Betrug

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über alle bei uns gespeicherten Daten verlangen, einschließlich Herkunft, Zweck und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktwerbung oder andere Zwecke jederzeit widersprechen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Benutzerrechte-Management
  • Sichere Datenträger und Backup-Strategien
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Konkret bedeutet das:

  • Vertragsdaten: Dauer der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre (HGB/AO)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Website-Nutzungsdaten: 26 Monate (Google Analytics)
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für Analysezwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Wir verwenden Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens. Dabei werden Daten in pseudonymisierter Form erfasst. Sie können der Datenerfassung durch Google Analytics widersprechen, indem Sie das entsprechende Browser-Add-on installieren.

Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Zur Vertragsabwicklung beauftragte Dienstleister (z.B. Zahlungsanbieter)
  • Bei gesetzlicher Verpflichtung zur Herausgabe
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Wahrung berechtigter Interessen bei Rechtsstreitigkeiten

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und werden sorgfältig ausgewählt.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: datenschutz@marcenilthos.com

Telefon: +49 471 30 95 550

Post: marcenilthos, Datenschutzbeauftragter, Ponkratzstraße 10, 80995 München